Elektronische Ersatzbescheinigung (eEB)
Die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) dient als digitaler Versicherungsnachweis für gesetzlich Versicherte, wenn die elektronische Gesundheitskarte (eGK) nicht vorgelegt oder eingelesen werden kann – beispielsweise, weil sie vergessen wurde oder defekt ist.
Sie können die eEB bequem über die entsprechende App Ihrer Krankenkasse anfordern. Wir stellen dazu einen QR-Code bereit, über den die Anfrage zum Versicherungsstatus sicher übermittelt wird. Die empfangenen Daten können direkt in das Praxisverwaltungssystem (PVS) übernommen werden – das manuelle Einpflegen, wie es beim bisherigen papiergebundenen Verfahren nötig war, entfällt.
Online Check-In (Privatpatienten)
Mit dem Online Check-In können Privatversicherte persönliche Daten wie ihre Krankenversichertennummer via Kommunikationsdienst im Medizinwesen (KIM) digital an unsere Praxis senden – sicher und ohne elektronische Gesundheitskarte.
Der Online Check-In ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir privatversicherten Patientinnen und Patienten Services wie das E-Rezept oder das Einstellen von Dokumenten in die elektronische Patientenakte (ePA) anbieten können.
Scannen Sie dazu mit Ihrer speziellen Krankenversicherungs-App den QR-Code. Weitere Informationen zum Online-Check-In finden Sie auf der Homepage Ihrer Krankenkasse.